Öffentlichkeit und Mündlichkeit
- Öffentlichkeit und Mündlichkeit
Öffentlichkeit und Mündlichkeit der Rechtspflege, die Grundsätze, welche zusammen mit der Unmittelbarkeit des Verfahrens den heutigen Prozeß, Straf-wie Zivilprozeß, beherrschen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911.
1911.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Öffentlichkeit — Gemeinwesen; Allgemeinheit * * * Öf|fent|lich|keit [ œfn̩tlɪçkai̮t], die; : als Gesamtheit gesehener Bereich von Menschen, in dem etwas allgemein bekannt [geworden] und allen zugänglich ist: die Öffentlichkeit erfährt, weiß nichts von diesen… … Universal-Lexikon
Strafprozeß — (Kriminalprozeß, franz. Procédure oder Instruction criminelle), das gerichtliche Verfahren, das in denjenigen Fällen Platz greift, in denen es sich um die Untersuchung und Bestrafung von Verbrechen handelt (Strafverfahren); auch Bezeichnung für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strafprozess — Straf|pro|zess 〈m. 1〉 gerichtl. Verfahren bei der Untersuchung, Entscheidung u. Bestrafung einer Straftat; Ggs Zivilprozess * * * Straf|pro|zess, der: ↑ Prozess (1), in dem entschieden wird, ob eine strafbare Handlung vorliegt, u. in dem… … Universal-Lexikon
Mittermaier — Mittermaier, Karl Joseph Anton, Rechtslehrer, geb. 5. Aug. 1787 in München, gest. 28. Aug. 1867 in Heidelberg, habilitierte sich 1809 in Landshut, wurde 1811 daselbst außerordentlicher Professor, folgte 1819 einem Ruf nach Bonn und 1821 nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leer (Ostfriesland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oldenburg [1] — Oldenburg (hierzu Karte »Oldenburg«), zum Deutschen Reiche gehöriges Großherzogtum, besteht aus drei gesonderten Gebieten: dem an der Nordsee, der untern Weser und der Hunte liegenden Herzogtum O., dem im östlichen Holstein gelegenen Fürstentum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anselm von Feuerbach — Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach (* 14. November 1775 in Hainichen bei Jena; † 29. Mai 1833 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Rechtsgelehrter. Er gilt als Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre, der psychologischen… … Deutsch Wikipedia
Oberlandesgericht Hamm — Gerichtsgebäude an der Heßlerstraße, nach erfolgter Renovierung. Das Oberlandesgericht Hamm ist eines der drei Oberlandesgerichte des Landes Nordrhein Westfalen und mit seinen 32 Zivilsenaten, 12 Familiensenaten, 5 Strafsenaten und derzeit (Stand … Deutsch Wikipedia